MASTERSTUDENT

The job description is currently only available in German

 

Das österreichische COMET-Zentrum Wood K plus ist eine der führenden Forschungseinrichtungen im Bereich Holz und nachwachsende Rohstoffe in Europa. Wir betreiben angewandte Forschung an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, um eine ressourceneffiziente Produktion und eine zirkuläre Bioökonomie zu fördern.

 

Der Bereich Bioraffinerieprozesse und Bio-Composite Werkstoffe bietet in Zusammenarbeit mit Lenzing AG die Möglichkeit zur

 

Abfassung einer Masterarbeit

Thema: Untersuchung zur Bildung und Vermeidung von Ca-Ablagerungen

 

 

Diese spannenden Aufgaben warten auf Sie:

  • Bilanzierung der Kalzium-Komponenten im Modal-Spinnbad
  • Erkennen der Mechanismen zur Ausfällungen von Kalzium - Komponenten inkl. Bestimmung von Löslichkeitsgrenzen
  • Anleitung zu Maßnahmen gegen unkontrollierte Ausfällungen (Prozessbedingungen, Separationsmethoden, Eingangsspezifikation, ...)
  • Die Ergebnisse der Masterarbeit leisten einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufschließung in der Rückgewinnung von Spinnbadkomponenten in der Modalfaserherstellung

 

 

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Studium im Bereich Technische Chemie oder Verfahrenstechnik
  • Praktisches Verständnis von Kristallisationsprozessen und Gleichgewichten
  • Interesse an der Produktion nachhaltiger Cellulosefasern
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Unabhängigkeit 
  • Aufwandsentschädigung von EUR 440,00/Monat

 

 

Dienstort:

Lenzing/Oberösterreich

 

Kontakt:

Robert Putz, PhD

Bereichsleiter

Tel.: +43 732 2468-6770

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung via E-Mail an: r.putz@wood-kplus.at