Masterstudent

The job description is currently only available in German

 

Das österreichische COMET-Zentrum Wood K plus ist eine der führenden Forschungseinrichtungen im Bereich Holz und nachwachsende Rohstoffe in Europa. Wir betreiben angewandte Forschung an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, um eine ressourceneffiziente Produktion und eine zirkuläre Bioökonomie zu fördern.


In Zusammenarbeit mit Lenzing AG bietet der Bereich Holzchemie & Biotechnologie die Möglichkeit zur

 

Abfassung einer Masterarbeit (f/m/d)

Thema: Membrantrennverfahren zur Rückgewinnung von anorganischen Lösungsmitteln


Ihre Aufgaben:

  • Untersuchung der Löslichkeit von organischen Fremdstoffen in anorganischen Lösemitteln
  • Durchführung von Versuchen an Pilotanlagen basierend auf druckfreien und druckgetriebenen Membrantrennverfahren
  • Erarbeiten von Reinigungsprozessen und Festlegung von Reinigungsintervallen und –zyklen
  • Erarbeiten eines Konzepts zur Aufarbeitung bzw. Entsorgung der anfallenden Abfallstoffe
  • Erstellung eines Simulationsmodells basierend auf den gewonnenen Daten
  • Untersuchung der Auswirkung von verschiedenen Anlagenkonfigurationen und Betriebspunkten in Hinblick auf eine Großindustrielle Anwendung mittels gängiger Simulationssoftware

 


Ihre Qualifikationen und Interessen:

 

  • Studium der Verfahrenstechnik, Chemie oder Physik
  • Praktisches Verständnis von Membrantrennverfahren
  • Interesse an der Produktion nachhaltiger Cellulosefasern
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Unabhängigkeit

 


Dienstort:

Lenzing (Oberösterreich)


Kontakt:

Robert Putz, PhD
Tel.: +43/676/89744530

E-Mail: r.putz@wood-kplus.at