Archive 2023

Schimmelpilze im Kampf gegen die Fichtenbläue im Forst

In Zusammenarbeit mit den Österreichischen Bundesforsten hat Wood K plus im Frühsommer 2022 einen umfassenden Freilandversuch zur Hemmung der Splintholzbläue bei der Fichte durchgeführt, in welchem die in Laborversuchen gewonnenen Erkenntnisse erfolgreich im Forst umgesetzt werden konnten.

Molecular Dynamics Simulation (MDS) for bio-based thermosetting resins

The main goal was to investigate the extent to which material development of thermosetting resin systems based on renewable raw materials can be accelerated with the help of computer-aided molecular dynamics (MD) simulation. In this project, we adopted a novel molecular simulation technique to track the polymerization of an epoxy resin cross-linked with an acid anhydride hardener.

2. Platz beim Impact Award 2022

Seit mehreren Jahren fördert die Gesellschaft für Forschungsförderung NÖ (GFF) Dissertation in Niederösterreich durch sogenannte Science Calls. Dabei wird die Hälfte der Personalkosten eines Dissertanten durch das Land gedeckt. Im Rahmen des ersten Impact Award der Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich (GFF NÖ) wurden am 17. November 2022 drei abgeschlossene und drei noch laufende Dissertationen mit dem höchsten Impact ausgezeichnet.

Stakeholderdialog Biobased Industry – Hightech auf Biobasis

Am 5. Dezember 2022 war Wood K plus mit einem herausragenden und großen Anteil der Fachvorträge am Stakeholder Dialog der biobasierten Industrie an der WKO in Wien vertreten. Drei Fachvorträge wurden direkt von Mitarbeiter*innen des Kompetenzzentrums präsentiert, bei weiteren Fachvorträgen wurde das Zentrum als wichtiger Partner erwähnt.